Sieben Tage 1:1-Retreat im Takt des zunehmenden Mondes: Low-Carb-Ernährung, Bewegung in der Natur und achtsame Klangrituale – tief verwurzelt im Biorhythmus und frei von kurzfristigen Trends.
Die Story von Alpenmentum
Alpenmentum entstand aus einer sehr persönlichen Reise. Gründer Marco Loose wuchs an den Ufern der Müritz auf, umgeben von stillen Seen, weiten Wäldern und klaren Morgennebeln. Schon als Kind spürte er eine tiefe Verbindung zur Natur und erlebte, wie wichtig es ist, im Einklang mit den natürlichen Zyklen von Wasser und Tagesrhythmus zu leben.
In seinem späteren Berufsalltag als Vertriebs-Manager führten Dauerstress, ungesunde Essgewohnheiten und permanente Erreichbarkeit in eine Phase der Erschöpfung. Dieser Wendepunkt machte klar:
Ein echter Wandel erfordert mehr als kurzfristige Maßnahmen – er beginnt im Inneren.
Aus eigenem Antrieb begab sich Marco auf eine intensive, autodidaktische Spurensuche. Er studierte Mondkalender und Biorhythmus, erprobte zuckerreduzierte Low-Carb- und Paleo-Prinzipien und entdeckte die Balance zwischen langfristiger Ernährungsumstellung und achtsamem Körpertraining. Seine Erfahrungen als Outdoor-Guide stärkten seine Verbindung zu sich selbst. Handpan spielen und Klangschalen Meditation wurden zu Ritualen der Regeneration.
Mit Alpenmentum bündelt er dieses Wissen in einem ganzheitlichen 1:1-Retreat – bei Neumond beginnend, im Takt des zunehmenden Mondes wachsend, um Menschen zu begleiten, alte Muster hinter sich zu lassen und eine nachhaltige Lebensstilveränderung zu verankern.

Marco Loose
Founder
Ex - Key Account Manager Insurance
Lizensierter MTB Guide, Wildwasser Instructor & Guide

Die 3 Säulen des Retreats
Ernährung
Low Carb Kochworkshops, Meal Preps,
Typbestimmung
Bewegung
Biken, Wassersport, uvm. – Aktivitäten, die Sie in den Flow bringen.
Mentales Bewusstsein
Klangreisen, Achtsamkeitsübungen, Journaling

Ihr 7-Tage-Reset:
Bei Alpenmentum erlebst du kein Wellness-Programm von der Stange. Dies ist ein 1:1-Retreat, das genau dort ansetzt, wo andere aufhören:
-
Ernährung: Schluss mit Zucker-Crashes. Wir stellen deine Ernährung auf deinen Ernährungstyp um – mit Kochworkshops, die auch im Büroalltag funktionieren.
-
Sport: Mountainbike-Trails, die Adrenalin freisetzen. Wildwasser-SUP, das den Fokus schärft. Wingfoilen, das dir das Gefühl gibt, über dem Alltag zu schweben oder Packraften um die Seele baumeln zu lassen. Wir finden den passenden Sport für dich.
-
Gesunder Geist: Wir nehmen dich mit Achtsamkeitsübungen und kleinen mentalen Reisen mit in die Welt deines Unterbewusstseins.
Und das Beste: Du w begleitet vom Gründer – kein anonymes Trainerteam, sondern jemand, der weiß, wie sich die Neugestaltung eines Lebensstils anfühlt.
Warum Alpenmentum?
-
Keine Gruppen, kein Small Talk. Nur Du, die Berge und ein Programm, das sich deinem Bio-Rhythmus anpasst.
-
Keine Diät, sondern ein Lebensstil. Lerne, wie Low-Carb-Essen Kraft gibt – ohne Verzicht.
-
Abenteuer statt Routine. Breche aus dem Hamsterrad aus – mit Sportarten, die dich wach und widerstandsfähig machen.

Für wen dieses Retreat geeignet ist
Führungskräfte & Manager
Du trägst große Verantwortung, terminerst von Meeting zu Meeting
und spürst die Dauerbelastung im Körper? Hier findest du einen klaren
Ausgleich: gezielte Bewegungsformen, achtsame Atem-Rituale und eine
Ernährung, die deine Leistungsfähigkeit nachhaltig stärkt.
Gesundheits- & Achtsamkeits-Enthusiasten
Du lebst bereits bewusst, suchst aber nach dem nächsten
Aha-Moment? Vertiefe dein Wissen um Mondzyklus-Arbeit, Biorhythmus
und Klangrituale – und erlebe, wie Ernährung und Naturerlebnis
zu echten Gewohnheiten werden.
Selbständige & Gründer*innen
Du stehst 24/7 im Einsatz für dein Projekt und findest selten
Zeit für Regeneration? Lerne, wie du einfache, aber starke
Routinen etablierst, die dir dauerhaft Energie schenken
– für dich und dein Business.

Dein nächster Schritt:
📞 Buche ein kostenloses 30-Minuten-ZoomBeratungsgespräch. Gemeinsam klären wir:
-
Welche großen Herausforderungen hast du im Alltag?
-
Welche Welche Erfahrungen hast du bereits mit Retreat Programmen gemacht?
-
Welche Sportarten passen zu dir?
-
Welche Ziele verfolgst du mit dem Retreat
-
...